Heimatverein Garching e. V.
  • Grüß Gott
  • Termine 2019
  • Verein
  • Chronik
    • Chronik 2010- heute
      • Bilder vom 60 jähriges Gründungsfest am 08. Juni 2013
      • Bilder vom Gauheimatabend am 13. Juni 2015
      • Herrichten des Heuwagen zum historischen Festzug
      • Bilder vom historischen Festzug am 05. Juli 2015
    • Chronik 2000-2009
    • Chronik 1990-1999
    • Chronik 1980-1989
    • Chronik 1950-1979
  • Tracht
  • Maibaum
    • Maibaum 2017
      • Bilder vom 03.12.2016 – alter Baum wird umgelegt
      • Bilder vom 7.01.2017 – Baum schlagen
      • Bilder vom 01.04.2017 – Baum holen
      • Bilder vom Arbeiten und Feiern am Maibaum
      • Bilder vom 01.05.2017 – Maibaum aufstellen
    • Maibaum 2012
      • Bilder vom 5. August 2011
      • Bilder vom schlagen des neuen Baumes
      • Bilder vom Maibaum holen am 31.03.2012
      • Bilder vom Arbeiten am Maibaum
      • Bilder vom Ostersonntag 2012
      • Bilder Tag der offenen Tür am 22.04.2012
      • Bilder vom 1. Mai 2012
    • Maibaum 2008
      • Maibaum 2008 Bilder
    • Maibaum 2002
  • Fahne
  • Impressum
  • Datenschutz

Fahne

„Möge Gottes weises Walten
Heimat, Sitt und Tracht erhalten“

Dies ist der Leitspruch auf unserer Fahne.

Gefertigt wurde sie in der niederbayerischen Fahnenstickerei der Familie Kössinger in Schierling.

Die Vorderseite der Fahne schmückt der Maibaum mit den Wappen der Handwerker, die Kirche St. Katharina und unser Vereinslokal Gasthof Neuwirt. Als Symbol für die Garchinger Heide stehen die kleinen Silberdisteln und Küchenschellen am Rande.

fahne_v

Auf der Rückseite ist hinter einem Trachtenpaar die Silhouette Garchings mit dem Wasserturm, den Pfarrkirchen St. Severin und St. Katharina und dem Atomei zu sehen.

fahne_r

Am 15. Mai 1982 wurde unsere Vereinsfahne in St. Severin von Pater Bonifaz Bohrer geweiht.

Bei dieser Feier wurden Fahnenbänder übergeben von:

  • der Fahnenmutter          Berti Kastenmüller
  • der Fahnenbraut            Helga Biersack
  • den Festjungfrauen         Monika Biersack, Petra Böltl, Sabine Doll, Gabriele Fritz, Beate Karl, Cordula Kurz, Barbara Langhammer, Gisela Reschenhofer und Christine Richter
  • und dem Patenverein       D’ Roaga Buam aus Ismaning

Verbunden mit der Fahnenweihe war das Gaufest des Gaues München und Umgebung. Nach dem Festgottesdienst formierte sich ein großer Festzug von der Kirche zum Bürgerhaus. Insgesamt beteiligten sich 30 Gruppen, davon 19 Trachtenvereine. Der Heimatverein Garching stellte mit 90 Personen die größte Gruppe.

Wichtige Termine:

10.11.2019 – Frühschoppen mit Tanz

[...]

Neue Kindertanzgruppe

Liebe Garchingerinnen und Garchinger, wir, der Hei [...]

Links

  • Bayerischer Trachtenverband e.V.
  • Stadt Garching
  • Trachtengau München und Umgebung
  • Trachtenkulturzentrum Holzhausen
  • Unser Patenverein G.T.E.V. "D´Roaga Buam Ismaning"

Zuletzt aktualisiert

  • 10.11.2019 - Frühschoppen mit Tanz
  • Grüß Gott
  • Termine 2019
  • Datenschutz
  • Verein
Kontakt:
info@heimatverein-garching.de
© Heimatverein Garching e.V.
Download der Satzung
Download Aufnahmeantrag
© Heimatverein Garching e. V.